2020. február 16., vasárnap

Projektentwickler

Dass so etwas passiert, können die Projektentwickler – beteiligt ist neben den Wiener Linien unter anderem das Austrian Institute of Technology – aber ohnehin bereits mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen: Dem Bus wird beigebracht, wie seine Strecke aussieht – mittels Sensoren scannt er während der Fahrt dann die aktuellen Bedingungen, erkennt Hindernisse und bleibt stehen. Eine Premiere glückte den Projektentwicklern an diesem Testtag ebenfalls: Zum ersten Mal kommunizierte in Österreich ein autonomer Bus mit einer technisch aufgerüsteten Ampel mittels W-Lan-Technologie

Nincsenek megjegyzések:

Megjegyzés küldése

kínai világrendben kell majd élni nemsokára

 https://magyarnemzet.hu/kulfold/2025/04/kina-mesterseges-intelligencia-oktatas?fbclid=IwY2xjawJ_7zFleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBjbFU2WUdPRmV3V0l...